Dolmetscherin Italienisch Deutsch in St. Gallen in der Ostschweiz

Die Stadt St. Gallen (auch Sankt Gallen geschrieben, im Schweizerdeutschen als Sanggale bekannt, auf Italienisch San Gallo, auf Französisch Saint-Gall und auf Rätoromanisch Sogn Gagl) ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. Im November 2024 hatte die Stadt 83’617 Einwohner. Mit einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel gehört sie zu den höher gelegenen Städten der Schweiz. St. Gallen liegt an der Steinach, einem Fluss, der in den Bodensee mündet.
Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 7. Jahrhundert zurück, als sie sich um das etwa 720 gegründete Kloster St. Gallen entwickelte. Im 10. Jahrhundert wuchs die Siedlung zur Stadt heran und wurde 1180 zur Reichsstadt ernannt.
Heute ist St. Gallen das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Ostschweiz und wird oft als Ostschweizer Metropole bezeichnet. Die Stadt liegt an wichtigen Eisenbahn-Hauptverkehrsachsen und ist ein Tor zum Appenzellerland. Die Stiftskirche und die Stiftsbibliothek, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, machen die Stadt zu einem interessanten touristischen Ziel. Zudem ist St. Gallen für seine Stickereien bekannt, die im Textilmuseum ausgestellt sind, welches der Geschichte der Ostschweizer Textilindustrie gewidmet ist. Neben den höchsten kantonalen Behörden haben auch die Universität St. Gallen und das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) ihren Sitz in der Stadt.
Dolmetscher*innen Italienisch Deutsch kommen in St. Gallen vor allem zum Einsatz bei:
- Geschäftsanbahnungen Verhandlungen
- Betriebsführungen
- Kulturelle Events
- Internationalen Veranstaltungen
- Tagungen und Konferenzen
- Produktpräsentationen

Dipl. Politologin Elke Mählmann
Staatlich geprüfte Übersetzerin für Italienisch Deutsch
Via Spirola 24
23900 Lecco
+41-77-4132628